Theatersommer 2025

Mit einem Totentanz und einem Schwank in 3 Akten

04.12.2024

Freuen Sie sich auch im Jahr 2025 auf zwei außergewöhnliche Theaterabende! 
Am 4. April präsentieren wir die Uraufführung des Totentanzes "Der Tod und sein Reigen", ein Werk aus der Feder unseres Regisseurs. Besonders beeindruckend: Dieses Stück wird in der Pfarrkirche Oberhaag aufgeführt. Der gesamte Reinerlös kommt der Renovierung der Kirche zugute – ein kulturelles Highlight mit wohltätigem Zweck.
Weiter geht es am 24. Mai mit der Komödie "Zum Teufel mit dem Sex", einem unterhaltsamen Schwank in drei Akten, der für einen Abend voller Humor sorgt.
Seien Sie dabei und genießen Sie mit uns unvergessliche Theatermomente!

 

Der Tod und sein Reigen

Ein Mysterienspiel in 10 Bildern
Buch und Regie: Johannes-F. Heiß

Die Verbindung zwischen dem Tod als Lebensende und dem Tanz als Ausdruck von Lebenslust findet sich in der Gattung der Totentanzdarstellung wieder. Die Ursprungsepoche des Totentanzes ist das Mittelalter. Seine Entstehung kann als ein gesamteuropäisches Phänomen angesehen werden.
Die Botschaft des Totentanzes besagt, dass spätestens im Tod alle Menschen gleich sind. Der Totentanz will die Vertreter der geistlichen und weltlichen Stände auf Erden zeigen, denn die Darstellung zeigt die Bedeutungslosigkeit und den Zerfall des menschlichen Lebens und die Vergänglichkeit irdischer Werte. In diesem Mysterienspiel tritt der Tod den verschiedensten Personen gegenüber, um mit ihnen, im Namen Gottes, den Totentanz ins Jenseits zu vollziehen.

Die Kultur- und Theaterrunde Oberhaag freut sich auf ihren Besuch!

Spieltermine:

Premiere Fr. 04.04.2025, 19:30 Uhr
So. 06.04.2025, 19:30 Uhr
Sa. 12.04.2025, 19:30 Uhr
So. 13.04.2025, 19:30 Uhr

 

Zum Teufel mit dem Sex

Eine himmlische Prüderie und höllische Versuchungen
Schwank in 3 Akten von Anthony Marriott und Alistair Foot, Deutsche Bearbeitung Friedrich Berger
Regie: Johannes-F. Heiß

Über das Glück des jungen Paares scheint noch die morgendliche Sonne, als bereits die ersten Gewitterwolken in Gestalt einer Schwiegermutter aufziehen.
Einer Banküberweisung, die irrtümlich ein kleines Vermögen vom falschen Konto ins Nirwana schießt und eine damit verbundene Bestellung, die sich als Sexspielzeug und Porno-Videos herausstellt. Der junge Ehemann Marcello Almirante ist frischgebackener Filialleiter der "Bank des Heiligen Geistes" in einem kleinem Vorort von Rom. Statt mit seiner frisch angetrauten Francesca den Morgen zu genießen zu können, ist er damit beschäftigt, die verhängnisvolle Lieferung zu entsorgen.
Der Junggeselle Paolo Fauni ist sein Freund und Kassier der Bank, der sich ungern für den Abtransport des verbotenen Materials gewinnen lässt, und dank seiner Ungeschicklichkeit den Sprung auf die Titelseite der Lokalzeitung schafft. 
Anthony Marriott und Alistair Foot haben dieses Dilemma zu einer großartigen Komödie verrührt.

Aufführungsrechte: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH

Spieltermine:

Premiere Sa. 24.05.2025, 19:30 Uhr
Mi. 28.05.2025, 19:30 Uhr
Fr. 30.05.2025, 19:30 Uhr
Sa. 31.05.2025, 19:30 Uhr
Mi. 04.06.2025, 19:30 Uhr
Fr. 06.06.2025, 19:30 Uhr
So. 08.06.2025, 17:00 Uhr
Mi. 11.06.2025, 19:30 Uhr
Fr. 13.06.2025, 19:30 Uhr
Sa. 14.06.2025, 19:30 Uhr